Am Wochenende vom 12. auf den 13.03.2022 haben sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP Schleswig-Holstein digital versammelt, um die Landesversammlung abzuhalten, die dieses Jahr unter dem Motto „Wilder als Wildnis“ stand. Nach einem Energizer und einer kleinen Technikprobe sind wir in einen sehr abwechslungsreichen Tagungstag gestartet.
Die Bundeslagerleitung war zu Besuch und hat vom Bundeslager erzählt und verkündet, dass das Bundeslager auf jeden Fall stattfinden wird! Wer dabei sein möchte hat noch bis Ende März Zeit, sich oder seinen Stamm anzumelden. Unser Teillager, das Botschaftsviertel, sucht noch Unterstützung. Wer also nicht bei seinem Stamm mitfahren kann oder möchte und schon immer mal im Oasen-Team sein wollte, kann sich gerne bei unserer Teillagerleitung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden. Ansonsten haben wir über den Haushalt des VCP gesprochen und uns vom Bundesvorstand etwas über die Themenschwerpunkte des neuen Jahres erzählen lassen. Besonders spannend war der darauffolgende Tagesordnungspunkt: Die endgültige Übernahme des Stammes Aukrug in den VCP. Herzlich Willkommen im VCP SH, schön, dass ihr dabei seid!
Am Samstag haben wir außerdem über den Krieg in der Ukraine gesprochen und gemeinsam überlegt, wie man den Krieg im Stamm und in Gruppenstunden thematisieren kann und wie wir als Pfadfinder*innen den Ukrainer*innen jetzt helfen können. Wer dazu mehr Infos haben möchte, kann sich gerne den letzten Beitrag der Landesleitung und unserer Bildungsreferentin anschauen: https://vcp.sh/index.php/aktuelles/241-hilfsangebote-fuer-die-ukraine oder auf dem VCP-Blog vorbeischauen: https://www.vcp.de/pfadfinden/ukraine . Außerdem gibt es eine Handreichung für Gruppenleiter*innen, die Hilfestellungen zum Umgang mit dem Krieg gibt: https://www.vcp.de/pfadfinden/how-to-talk-to-children-about-war-wie-spricht-man-mit-kindern-ueber-den-krieg/
Wer wollte, konnte dann noch am Abendprogramm teilnehmen.
Am Sonntag sind wir mit einer Andacht in den Tag gestartet. Nach einigen Berichten und Anträgen, die lebhaft diskutiert, geändert, abgelehnt und angenommen wurden, hat die LVL alle Beauftragten mit einem besonders kreativen Energizer wieder aufgeweckt.
Voller Energie konnten dann alle in den Sonntagnachmittag starten. Wir wurden von der Pfingstlagerleitung auf den neuesten Stand der Planung gebracht. Das Motto des Pfila wird dieses Jahr „Expedition“ sein. Danach standen die Wahlen auf der Tagesordnung, die dieses Jahr als Briefwahl durchgeführt wurden.
Alles in allem war es eine abwechslungsreiche, bunte online-LV mit viel spannendem Input. Trotzdem hoffen wir natürlich, dass die nächste LV wieder in Präsenz stattfinden kann.