VCP-Stockelsdorf Stamm Mori

Informationen zum Stamm

VCP-Stockelsdorf
Stamm Mori

Gründungsdatum:
01.09.2002

Homepage: www.kirche-stockelsdorf.de

Instagram: @vcp_mori

Stammesheim/Gruppenräume:
Martin-Luther-Haus 
Schulweg 1a 
23617 Stockelsdorf

Kontakt:

Sebastian Mascher
Ahrensböker Straße 43a
23617 Stockelsdorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

VCP Stamm Mori? Wer sind wir, was machen wir?

Moin!

Wir sind der VCP (Verband Christlicher Pfadfinder*innen) Stamm Mori.

Unser Stamm gehört zum VCP Bundesverband mit Sitz in Kassel. Unser Verband ist Mitglied im Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände e.V. und darüber als einer der wenigen Verbände in Deutschland Mitglied in den Weltverbänden WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) und WOSM (World Organisation of Scouts Movement). Einige unserer Stammesmitglieder haben daher auch schon an internationalen Treffen wie z.B. in Korea, Japan und den USA teilgenommen.

Unser Stamm wurde 2002 gegründet.

Gemäß dem Stufenkonzept unseres Verbandes finden die Gruppenstunden in verschieden Altersstufen statt.
Die Gruppen treffen sich regelmäßig im Martin-Luther-Haus der Kirchengemeinde Stockelsdorf im Schulweg 1a.

 

 

Der VCP trägt das Wort „christlich“ bewusst in seinem Namen. Als größter evangelischer Pfadfinder*innenverband Deutschlands ist der VCP Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend und damit ein selbstverständlicher Teil der evangelischen Jugendarbeit, auch in unserer Gemeinde.
Wir organisieren uns im Stamm als eigenständiger Verein mit einer eigenen Satzung. Zur Befähigung unserer Gruppenleiter*innen gehört u.a. ein Juleica Grundkurs, der auch von unserem Verband angeboten wird.
Nächstenliebe, Achtsamkeit, Verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen, Gemeinschaftsgefühl und Respekt vor der Schöpfung sind uns keine leeren Floskeln. Wir sind gerne in der Natur unterwegs und erleben, wie wunderschön und schutzbedürftig unsere Erde ist. Fahrt und Lager sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Pädagogik, wir erleben dies sowohl bei Fahrten in den Altersstufen aber auch bei gemeinsamen Fahrten mit unserm Stamm. Unsere gemeinsamen Vorhaben in den Alterstufen und im Stamm erfolgen in Eigenverantwortung, dies erfolgt auch in der Verbandsarbeit durch Stammesdelegierte in den Landes- und Bundesausschüssen.

Ab 8 Jahre kann man bei uns Pfadfinder*innen werden, unser ältestes Mitglied im Stamm ist zurzeit 75 Jahre alt. Die Altersstufen im VCP bildet unser Stamm wie folgt ab:

NAME
ALTER
Wölflingsstufe 8-10 Jahre
Jungpfadfinderstufe 11-12 Jahre
Pfadfinderstufe 13-15 Jahre
Ranger-/Roverstufe 16-20 Jahre
Erwachsene ab 21 Jahre

Die aktuellen Gruppenstundenzeiten findet ihr bei Instagram.

Zur Tradition unseres Stammes gehört die jährliche Teilnahme am Pfingstlager des Landesverbandes Schleswig Holstein. Hier treffen wir dann alle Stämme des Landes zu gemeinsamen Aktionen über alle Altersstufen hinweg.

Wochenfahrten in den Sommer- und Herbstferien finden eher in den entsprechenden Altersstufen statt, mal allein, mal mit anderen Gruppen aus Schleswig Holstein. Ziele sind z.B, unser VCP Bundeszeltplatz in Groß Zerlang in Brandenburg, die älteren Altersstufen waren auch schon im europäischen Ausland.

Im Stamm sind wir über das Jahr verteilt zu einigen gemeinsamen Wochenenden zusammen unterwegs. Dies gilt besonders für unserer jährliche Mitgliederversammlung zum Stammeslager. Auch die Teilnahme am Gemeindefest unserer Kirchengemeinde ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Terminplans.

Zum Jahresende nehmen wir als Stamm an der Friedenslichtaktion vom Ring deutscher Pfadfinder*innen in Lübeck teil. Hierzu gehört ein gemeinsamer, ökumenischer Gottesdienst in einer der Lübecker Kirchen, wie überall im deutschsprachigen Raum. Anschließend beenden wir als Stamm mit einem gemeinsamen Abendessen am Feuer diesen Tag.

Im Wechsel der Jahre erfolgen weiterhin Teilnahmen an den Bundes- und Landeslagern des VCP

Bis bald auf Fahrt und Lager