VCP-Havetoft-Satrup Stamm Nimrod

Informationen zum Stamm

VCP-Havetoft-Satrup
Stamm Nimrod

Gründungsdatum:
01.10.1997

Homepage:
https://vcp-stamm-nimrod.webnode.com/

Stammesheim/Gruppenräume:
Flensburger Straße 1 
24986 Mittelangeln, Ortsteil Satrup

Kontakt:

Finja Farwig

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Uns gibt es seit 1997 und uns findet man im Herzen von Angeln, genauer gesagt in unserem Pfadfinderhaus in Satrup. Satrup ist eine Zentralgemeinde mit zirka 3800 Einwohnern. 

Die Mitglieder aus unserem Stamm, kommen aber auch aus den Nachbargemeinden. In einer überwiegend technisch und elektronisch ausgerichteten Zeit wollen wir Kindern und Jugendlichen eine echte, kreative Alternative der Freizeitgestaltung anbieten: die Pfadfinderei!Bewegung, Natur, Abenteuer, Musik, Kreativität, Spontanität und solide Lebensgestaltung gehören hier mit hinein, verbunden mit viel Spaß gemeinsam mit anderen.

Respekt vor der Schöpfung, Verantwortung und Beziehungsfähigkeit lernt man nicht am Computer, sondern auf Camps, Hajks und Teamaktionen. Die gemeinsame Kluft verbindet uns mit den Pfadfindern weltweit und unterstreicht die Einheit der Gruppe, erzeugt ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, hilft soziale Unterschiede auszugleichen und fördert die Integration in die Gruppe. Daher tragen wir sie regelmäßig bei all unseren Treffen

Der Stamm hat nun gut 70 Mitglieder und ist stetig am Wachsen. Der Stamm gliedert sich zurzeit in vier Gruppen. In unserem Pfadfinderhaus in Satrup, gegenüber von der Kirche neben dem Gemeindehaus, ist immer etwas los und wenn jemand mal reinschauen möchte ( am besten Montag oder Mittwoch von 16:00 bis 18.00 Uhr) - herzlich gerne.

 
 
Gruppen- und Gruppenstundenzeiten
 
 
NAME
ALTER
ZEITEN
Wölflinge 6-10 Jahre Mi, 16.15 bis 17.45 Uhr*
Die Rosaroten Panther 14-16 Jahre Mo, 16.15 bis 17.45 Uhr*
Die flinken Wiesel 11-15 Jahre Mi, 16,15 bis 17:45 Uhr*
Die coolen Kängurus

10-13 Jahre

Mo, 16.15 bis 17.45 Uhr*

* Die Gruppenstunden finden in der Regel nicht während der Schulferien statt.