Du hast Lust auf Pfadfinden und Motivation einen Stamm zu gründen? Dann melde dich gerne bei der Landesleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am vergangenen Wochenende fand die Landesfachgruppentagung statt, bei der Beauftragte des Landesverbandes intensiv an aktuellen Themen arbeiteten und sich zu überschneidenden Aufgabenfeldern austauschten. Vertreten waren unter anderem die Landesversammlungsleitung, die inhaltliche Leitung des diesjährigen Pfingstlagers, die Projektgruppe „Mein Merch“, die Landesleitung und teilweise auch der
... WeiterlesenLieber Landesverband, liebe Eltern,
am Mittwoch, den 26.02.2025 fand ein zweites Pressegespräc von Kirchenkreis Altholstein, Kirchengemeinde und dem Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder-Land Schleswig-Holstein (VCP-SH) im Kieler Stadtteil Pries-Friedrichsort statt. In den 1990er Jahren hat es dort Fälle sexualisierter Gewalt im Rahmen der Kirchengemeinde und des
... WeiterlesenNach über einem Jahr Vorbereitung war es endlich so weit: am 14.09. trafen über 500 mutige Wikinger*innen in Gnalrezorg ein, um gemeinsam das Land der Gottheiten zu besiedeln. Aber würden die Gottheiten uns ihr Land einfach so überlassen? So einfach war es leider nicht. Aber wir hatten nun ja 10 Tage Zeit, um sie von unseren Wikinger-Fähigkeiten und unserem Zusammenhalt zu überzeugen. Und so
... WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand die Landesfachgruppentagung statt, bei der Beauftragte des Landesverbandes intensiv an aktuellen Themen arbeiteten und sich zu überschneidenden Aufgabenfeldern austauschten. Vertreten waren unter anderem die Landesversammlungsleitung, die inhaltliche Leitung des diesjährigen Pfingstlagers, die Projektgruppe „Mein Merch“, die Landesleitung und teilweise auch der
... WeiterlesenLieber Landesverband, liebe Eltern,
am Mittwoch, den 26.02.2025 fand ein zweites Pressegespräc von Kirchenkreis Altholstein, Kirchengemeinde und dem Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder-Land Schleswig-Holstein (VCP-SH) im Kieler Stadtteil Pries-Friedrichsort statt. In den 1990er Jahren hat es dort Fälle sexualisierter Gewalt im Rahmen der Kirchengemeinde und des
... WeiterlesenNach über einem Jahr Vorbereitung war es endlich so weit: am 14.09. trafen über 500 mutige Wikinger*innen in Gnalrezorg ein, um gemeinsam das Land der Gottheiten zu besiedeln. Aber würden die Gottheiten uns ihr Land einfach so überlassen? So einfach war es leider nicht. Aber wir hatten nun ja 10 Tage Zeit, um sie von unseren Wikinger-Fähigkeiten und unserem Zusammenhalt zu überzeugen. Und so
... WeiterlesenDu hast Lust auf Pfadfinden und Motivation einen Stamm zu gründen? Dann melde dich gerne bei der Landesleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du brauchst Hilfe? Du fühlst dich unsicher? Du fühlst dich nicht wohl in deiner Haut?
Auf dieser Seite findest du die Kontaktdaten unserer Vertrauenspersonen. Die Vertrauenspersonen kannst du immer anrufen oder ihnen schreiben, wenn du ein Problem hast, dass du im Stamm nicht ansprechen willst oder kannst.
Die Vertrauenspersonen sind absolut verschwiegen, das heißt, dass sie niemanden von deinem Anruf erzählen. Sie können dir zuhören und Tipps geben, wenn du möchtest. Wen von den fünfen du anrufst, kannst du aus dem Bauch heraus selbst entscheiden.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0157 / 030 12 825
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir wollen mit dieser Stiftung die Pfadfinderarbeit im Norden Deutschlands fördern. Die Stiftungsgelder sollen in wesentlichen Teilen dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, VCP Land Schleswig-Holstein e.V. zukommen.
Wir haben Spaß am Leben in und mit der Natur, am Durchschauen von Zusammenhängen, am Selbermachen. Wir sind aufgeschlossene, neugierige und moderne junge Menschen, die gern Anderen begegnen, sich auf Zeltlagern kennenlernen, austauschen und befreunden.
Wir arbeiten mit Computern und sozialen Netzwerken, aber sitzen auch gerne zusammen in einem alten Haus am See oder im Wald, ohne Klo, ohne elektrisches Licht.
Wir wollen beides verbinden: die guten Werte von früher, Geschichten und Lieder, und die neuen Möglichkeiten von heute für ein gutes Miteinander heute und morgen. Ein großer Teil unserer ortsübergreifenden pädagogischen Arbeit wird von einem Bildungsreferenten geleistet.
Der einfachste Weg, die Stiftung zu unterstützen, ist eine Überweisung auf das folgende Konto. Wie hoch die Summe sein soll, liegt allein in Ihrem Ermessen.
Stiftungs- und Spendenkonto:
Stiftung Scouting Worldwide
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE 69 20050550 1280347186
BIC: HASPDEHHXXX
Alle Beträge sind steuerlich abzugsfähig.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen. Diese erhalten Sie dann automatisch.
Spenden Sie auch gerne direkt online:
spenden.haspa-hamburg-stiftung.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Zur langfristigen Sicherung unserer Bildungsreferenten Stelle wollen wir ebenfalls mit Hilfe der Stiftung beitragen. Zur langfristigen Sicherung unserer Bildungsreferenten Stelle wollen wir ebenfalls mit Hilfe der Stiftung beitragen.
Wenn Sie sich mit uns dafür einsetzen wollen, alte, gute, freundschaftliche und an der Natur ausgerichtete Traditionen zu bewahren und jungen Menschen spielerisch und mit Freude nahezubringen, wenn Sie sich mit uns dafür einsetzen wollen, Freundschaft und Kameradschaft, Bewahrung der Schöpfung, Glaube, Liebe und Hoffnung als Werte weiterzugeben, dann sind Sie als Spender und Förderer in dieser Stiftung richtig.
Bei uns Pfadfindern treffen sich ganz unterschiedlich begabte Menschen, weil wir gelernt haben, dass wir gerade unsere Unterschiedlichkeiten für unsere Gruppen brauchen.
Stiftung Pfadfinderarbeit vor Ort - Scouting Worldwide
Volbehrstraße 31
24119 Kronshagen
Jan Wendel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0172 - 68 970 59
Michael Hinzmann-Schwan
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0151 - 41 99 00 09
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Land Schleswig-Holstein e.V.
Koppelsberg 5
24306 Plön
Jan Felix Teupke
Jessica Schlottke
Leonie Andretzky
Lisann Graetke
Merle Groth
Philipp Stein
Philipp Stein
Koppelsberg 5
24306 Plön
E-Mail: philipp.stein(at)vcp.sh
VCP Land Schleswig-Holstein
Jessica Schlottke
Mobil: +49 (0) 1781345922
E-Mail: lgs(at)vcp.sh
Arbeitskreis Internet
internet(at)vcp.sh
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Registernummer: VR 7145
Jan Felix Teupke
Koppelsberg 5
24306 Plön
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweise Wir danken den Autorinnen und Autoren für die Bereitstellung ihrer Bilder! Die Rechte sämtlicher Bilder auf vcp.sh bzw. vcp-sh.de und ihren Subdomains liegen bei den Urhebern. Der Gebrauch unserer Bilder ist nur zur verbandsinternen nichtkommerziellen Nutzung gestattet! Sämtliche Foto-Dateien auf vcp.sh bzw. vcp-sh.de und ihren Subdomains (ausgenommen Stammesseiten) enthalten in den Dateiinformationen die Daten der Urheber mit Name und Ort. Für Fragen und Anmerkungen bezüglich von Bild-Rechten schicke bitte eine E-Mail über das Kontaktformular an uns.