Wie in jedem Jahr haben wir auch in diesem Jahr am St. Martinstag wieder den Martinslaternenumzug in Leck mit Fackeln begleitet.
- Laura
Wie in jedem Jahr haben wir auch in diesem Jahr am St. Martinstag wieder den Martinslaternenumzug in Leck mit Fackeln begleitet.
In der letzten Herbstferienwoche fand von Donnerstag, den 18.10.18 auf Freitag, den 19.10.18, eine Übernachtung von „den Falken" aus Leck mit dem Jugendrotkreuz aus Leck statt.
Anlässlich unseres 21-jährigen Jubiläums fand am Ende der Sommerferien bei uns ein Sommer-Stammes-Jubiläumslager statt.
Unter dem Motto „Falkenburg“ haben wir 4 Tage lang in Tydal gezeltet, gesungen und viel Spaß gehabt.
Wir, vom Stamm von Acken in Nortorf, hatten es übernommen, den VCP mit einem Stand auf dem RSH – Kindertag am 23.09.2018 in Neumünster auf dem Gelände der Holstenhallen zu präsentieren.
10 Tage Kanufahren in Schweden - das war der Plan. Doch Pläne sind ja bekanntlich dazu gemacht, geändert zu werden. So entschieden wir uns eine Woche vor unserer Sommerfahrt dazu, aufgrund der vielen Waldbrände in Schweden und des Feuerverbots, dass wir lieber nach Meck-Pomm fahren.
Weiterlesen: Se(e/h)nsucht - mit dem Kanu durch Mecklenburg-Vorpommern
Die Ranger und Rover vom Stamm Aver Liekers haben gemeinsam den alten Gruppenraum renoviert. Dabei wurde der gesamte Raum neu gestrichen und Teppich wurde an die Wände geklebt, um die Akustik zu verbessern. Zudem wurde eine Wand künstlerisch mit einer Zelte-Skyline verschönert.
Platsch platsch! Leise schlagen die Wellen an den Rumpf des Hohburgbootes. Es ist Samstag Nachmittag und ein paar Pfadfinder üben sich im Rudern auf dem Westensee. Mehr schlecht als recht geht es zunächst einige Runden um die eigene Achse. Aber nach einiger Zeit klappt es schon besser. Von Ferne können sie den beiden Floßfahrern zu winken. Diese sind dabei, die Bedienung des zuvor von allen gemeinsam selbst gebauten Floßes zu perfektionieren. die Mai-Hohburg der Normannen fühlt sich fast an wie eine Hochsommerhohburg, denn es ist strahlender Sonnenschein. Das Wasser ist so warm, dass sich sogar die meisten ins Wasser trauen. Die Abende sind jedoch verseucht von einer Mückenplage, die kämpferisch versucht an das Blut der Pfadfinder zu gelangen. Die Tage verliefen ungefähr so. Mit viel Spass und Nässe.
Wir hatten eine wundervolle freie Zeit auf dem Pfingstlager 2018. Zusammen mit den Pfadfinderstämmen Ansgar, den Dunedáin und St. Michael aus Kiel haben wir viel Spaß gehabt, Geländespiele gespielt, gesungen und gespielt. Wir hatten nur gutes Wetter, waren viel am Strand und auch im Wald.
Ein Geländespiel ging so: Man hatte ein Lebensband in der Teamfarbe, z.B. Rosa, Lila oder Grau. Diese musste man sich gegenseitig abreißen und wenn man kein Bändchen mehr hatte, war man unfähig anderen das Bändchen wegzunehmen. Wenn einem das Lebensbändchen geklaut wurde, musste man sich eine Aufgabe holen und wenn man sie gelöst hatte, hat man ein neues Lebensbändchen bekommen. Dazu musste man verschiedene Workshops machen. Dafür hat man dann Gulden also Geld bekommen. Die Gulden konnte man in der zweiten Hälfte des Spiels bei einem Wasserbombendealer in Wasserbomben umtauschen. Jedes Team hatte ein Schiff mit drei Masten, die man mit den Wasserbomben abwerfen und kaputt machen sollte. Aber jedes Team hatte einen, der die Wasserbomben abwehren durfte. Das Team, bei dem am Ende noch die meisten Masten standen, hatte dann gewonnen.
Doch seltsamer Weise gab es keinen Gewinner und Verlierer. Es waren vier Teams und bei allen Teams stand noch etwas von den Masten. Es hat viel Spaß gemacht! Wir hoffen, dass wir noch viele so schöne Pfingstlager haben werden und danken der Lagerleitung!
Endlich war es wieder soweit! Der VCP Stamm Mori ist das zweite Mal auf die Hohburg gefahren.
Auch wenn im Moment noch Schnee liegt, war bei den Normannen wieder einiges los. Fünf von uns unternahmen kürzlich einen Wanderausflug an die Schlei.