Delegation aus Kaliningrad besucht den VCP
Im Rahmen eines Austauschprogramms des Landesjugendring Schleswig-Holstein besuchte eine Delegation aus Kaliningrad den VCP in Neumünster.
Delegation aus Kaliningrad besucht den VCP
Im Rahmen eines Austauschprogramms des Landesjugendring Schleswig-Holstein besuchte eine Delegation aus Kaliningrad den VCP in Neumünster.
Klausurtagung der Landesleitung
Morgens tagen, abends tanzen. Bei unserer zweiten Klausurtagung haben wir, die Landesleitung vom VCP Land Schleswig-Holstein, tagsüber getagt und Samstagabend den Jubiläumsball des VCP Stammes St. Michael besucht.
Das erste Landessommerfest des VCP-SH – Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter*innen
Wir wollten DANKE sagen! Danke an alle ehrenamtlich Aktiven im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Schleswig-Holstein! Zahlreiche engagierte Gruppenleiter*innen, Stammesleiter*innen und Mitarbeiter*innen im VCP-SH haben sich auf die Reise zum Pfadihaus nach Elmshorn gemacht um einen Abend lang gemeinsam zu grillen, zu feiern und zu tanzen.
Weiterlesen: Das erste Landessommerfest des VCP-SH – Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter*innen
Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) sind wir als Mitwirkende und betreiben das Café "Oase zur weiteren Verwendung". Dabei retten wir viele Lebensmittel, die sonst im Müll gelandet wären.
Am Freitagabend, den 17.5. sind wir, die BV-Delegation aus Schleswig-Holstein, zur 50. Bundesversammlung auf die Burg Rieneck nach Franken gefahren.
Viel Sonne, bunte Moderationskarten und abwechslungsreicher Besuch haben unsere erste Klausurtagung vom 10.05.-12.05.19 begleitet.
Pfadfinder sind politisch?! Nicht parteipolitisch, aber durchaus gesellschaftspolitisch! Deshalb stellten wir am 17.05. zur U18 Europawahl 2019 auch ein eigenes Wahlbüro im CITTI-Park in Kiel. Dazu bauten wir eines unserer typischen schwarzen Zelte mitten in einem Einkaufszentrum auf!
Es ist Zeit auch Kindern und Jugendlichen eine gewichtige Stimme zu geben. Bitte gebt möglichst vielen die Chance ihre Stimme abzugeben. Wir bieten ein öffentliches Wahllokal, es ist also kein exklusives Angebot für Leute aus dem VCP. Ihr dürft auch eure Klasse etc. dazu bewegen mitzumachen.
Mit dieser Frage haben sich 13 R*Rs und junge Erwachsene vom 26.-28. April 2019 im Rahmen eines Seminares beschäftigt.
Bei durchwachsenem Wetter zeltete die nachhaltig interessierte Gruppe, bestehend aus hamburgischen und schleswig-holsteinischen Pfadis, am Bargkamp an der Seeve.
Weiterlesen: Biodiversität: Was ist das überhaupt und warum ist sie für uns wichtig?
Moin Moin, wir sind die Silbermöwen vom Stamm Aver Liekers. An unserem Sippenwochenende vom 08. Februar bis zum 10. Februar 2019 haben wir viel gemacht. Übernachtet haben wir bei uns im Pfadihaus.