Einmal im Vierteljahr treffen sich die Delegierten aus allen Stämmen Schleswig-Holsteins zum Landesrat, um wichtige Themen zu besprechen und Landesbeauftragte zu wählen.
- Anka
Einmal im Vierteljahr treffen sich die Delegierten aus allen Stämmen Schleswig-Holsteins zum Landesrat, um wichtige Themen zu besprechen und Landesbeauftragte zu wählen.
Egal ob in der Boxengasse oder auf der Rennstrecke: Für die 26 Pfadis vom Stamm Siedlung Lüneborg und drei anderen Stämmen ging es 24 Stunden lang heiß her. Es war wieder Zeit für das 24-Stunden-Kettcar-Rennen in Schönbek am 16. und 17. Juli.
Weiterlesen: Wenn Pfadis am Rad drehen - 24-Stunden-Kettcar-Rennen
Gemeinsam lebten sie im Ödland, die rund 500 Pfadfinder und Pfadfinderinnen des VCP Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Vom 06.08. bis zum 14.08.2016 trafen sie sich zum ersten Nordlager in Groß Zerlang, dem Bundeszeltplatz des VCP.
Pfadfinden in Schleswig-Holstein und Hamburg auf völlig neuen Wegen: die beiden VCP-Länder fahren 2016 zum ersten mal auf ein gemeinsames Zeltlager. Um die 500 Teilnehmende werden erwartet.
Es ist wieder so weit! Das Jugendfestival der Nordkirche Heaven findet in Ratzeburg statt.
Neben vielen ehrenamtlichen Helfern aus verschiedenen Kirchengemeinden ist der VCP-SH mit dabei.
Anfang Juni war es mal wieder soweit: Das größte Gremium unseres Bundesverbandes tagte auf der Burg Rieneck im schönen Spessart.
Der VCP Schleswig-Holstein ist mit einer bemerkenswert großen Kopfzahl bei der Bundesversammlung vertreten. Mit dabei eines unserer Markenzeichen: haufenweise wundervoll-alberne "Superknaller"-Witze. (Im Bild vorne, 3. v.r.)
Weiterlesen: Schleswig-Holstein auf der Bundesversammlung des VCP
Die Deligierten der Stämme (lokale Gruppen in der Pfadfinderei) und die Themenbeauftragten treffen sich zum Landesrat.
Die Geschichte begann mit der Verkündung des tragischen Tod des alten Dorfdruiden Liam und der darauf folgenden Einweihung seines Schülers Beorn zum neuen Druiden.