Moin Moin,
auch bei uns in Aukrug läuft trotz/mit Corona das Stammesleben weiter. Wir wollen euch gerne einen Einblick vermitteln wie sich das aktuell bei uns gestaltet.
- Pfadfinderschaft Aukrug
Moin Moin,
auch bei uns in Aukrug läuft trotz/mit Corona das Stammesleben weiter. Wir wollen euch gerne einen Einblick vermitteln wie sich das aktuell bei uns gestaltet.
Am vergangene Wochenende fand die jährliche Bundesversammlung des VCP statt. Hier “treffen” sich Pfadfinder aus allen Bundesländern um gemeinsam Entscheidungen für die Arbeit im Verband zu treffen. Eigentlich sollte diese schon im Sommer stattfinden, wurde dann aber aufgrund der Pandemie in den November verschoben. Treffen konnten wir uns leider trotzdem nur digital. So saßen wir als Delegation alle auf unserem Sofa zu Hause und waren mal wieder nur elektronisch verbunden.
Trotz allem haben wir eine sehr inhaltsreiche BV erlebt, auf der viel diskutiert wurde.
So verabschiedeten wir erneut ein Statement gegen Faschismus und planten uns als Verband mehr mit dem Thema zu beschäftigen. Außerdem wurde abgestimmt im Jahr 2023 ein Bundesfahrt (eventuell auch mit dem BdP) durchzuführen und im selben Jahr am Jamboree (Weltpfadfinderlager) in Südkorea teilzunehmen. Auch über queeres Pfadfinden haben wir gesprochen und beschlossen in diesem Bereich Hilfsangebote für Menschen, die entsprechende Diskriminierung erfahren haben, zu schaffen.
Viele Fach- und Projektgruppen haben von laufenden und geplanten Projekten berichtet und die Bundeslagerleitung für das Bundeslager 2022 einen sehr motivierenden Imagefilm präsentiert. Insgesamt hat uns die BV gezeigt, dass trotz Corona im Verband viel läuft und wir freuen uns schon sehr darauf, uns hoffentlich bald wieder analog treffen zu können.
Auch wenn die Corona-Pandemie das öffentliche Leben, darunter Pfadfindergruppenstunden und Lager, einschränkt, war der Stamm „Von Acken“ in Nortorf nicht untätig.
Am Freitagnachmittag haben wir uns in Tarp am Bahnhof getroffen und sind gemeinsam mit allen die schon da waren nach Tydal gelaufen. Als wir angekommen sind haben wir die Kohten aufgebaut und Feuer gemacht. Später am Abend haben wir gegessen und uns noch am Feuer aufgewärmt.
Der VCP SH hat sich wieder zum Landesrat III am 22.08 in Nortorf beim Stamm von Acken versammelt.
Unser Sommerlager des Stammes St.Georg VCP Horst vom
06.-09. bzw.10.Juli. 2020
Dieses Jahr sind ja nun wegen Corona unsere Landeslager Nordlager und Pfingstlager ausgefallen. Deswegen haben wir ein eigenes kleines Lager auf unserem Lagerplatz veranstaltet. Dieses war, damit wir die Hygieneregeln einhalten konnten, nur ein Tageslager.
Lieber Pfadfinder*innen, Liebe Freunde,
Wir müssen euch leider eine sehr traurige Mitteilung machen. An diesem Pfingstsamstag, den 30. Mai 2020, ist Andreas Kläger verstorben. Ein plötzlicher Herztod während Andreas mit dem Fahrrad unterwegs war, ist wahrscheinlich. Reanimationsversuche durch den Rettungsdienst waren nicht erfolgreich.
Diese Nachricht hat uns als Landesleitung und e.V.-Vorstand völlig unerwartet und hart getroffen – und trifft euch wahrscheinlich auf die gleiche Weise. Andreas war für uns alle Ansprechpartner, war Ideengeber, Motivator, Förderer, Freund und vieles mehr – und hat den VCP-SH in den letzten 10 Jahren mit tiefgehender Begeisterung, Kraft und Kreativität geprägt. Er wird uns wahnsinnig fehlen.
Derzeit stellen wir den Kontakt zu den Angehörigen von Andreas her. Wir werden Ihnen im Namen des gesamten Verbandes unsere Anteilnahme ausdrücken und unsere Unterstützung anbieten.
In Absprache mit Andreas Familie werden wir eine Möglichkeit schaffen, unserer Trauer Raum zu geben und gemeinsam Abschied zu nehmen. Sollten wir dabei eure Unterstützung brauchen, sprechen wir euch an. Alle weiteren Informationen senden wir euch zeitnah zu.
Schon jetzt möchten wir Möglichkeiten schaffen, die Erinnerungen zu teilen, die uns mit Andreas verbinden: Spielideen von Pfingstlagern, Foto-Safaris, schweizer Käsespätzle, Nachhaltigkeits-Jurten und lange Kursnächte. Auf vcp.sh/index.php/kondolenzbuch richten wir gerade ein digitales Kondolenzbuch ein, in dem wir öffentlich unsere Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festhalten und schon mal ein bisschen zusammenkommen können. Nutzt dieses gerne (voraussichtlich ab Mittwoch).
Sprecht gerne in euren Leitungsrunden, mit den Pfadfinder*innen im VCP und euren Freunden und Angehörigen darüber – und verteilt auch diese Mail und Nachricht gerne in eurem Stamm. Findet dazu für euch passende Formen. Eine Kerze in eurer Runde kann eine Möglichkeit sein, Gefühle und Erinnerungen unter denjenigen zu teilen, die mit Andreas gemeinsame Aktionen geteilt haben. Solltet ihr zu dieser weiteren Kommunikation noch Fragen haben, kontaktiert uns gerne.
Es stellen sich mit Andreas Tod auch viele organisatorische Fragen. Die meisten davon können wir derzeit noch nicht beantworten. Bitte unterstützt uns, indem ihr diese nicht telefonisch an uns herantragt, sondern per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sendet.
Leider gibt es wenig Möglichkeiten so schlimme Nachrichten gut zu überbringen. Was uns nun bleibt, ist euch und uns nach diesem Pfingsttagen alles Gute und viel Kraft zu wünschen. Wir sind selbst noch bestürzt, betroffen und sehr traurig. Euch allen dennoch Gut Pfad,
tabba, mkay, shanty, Luca, Henrieke & Philipp
Michael Hinzmann-Schwan & Jan Wendel
Wir hätten sehr gerne die rund 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf unserem Landespfingstlager in Dänemark begrüßt, aber leider ist das dieses Jahr nicht möglich. Um trotzdem PfiLa-Feeling aufkommen zu lassen, ermuntern wir alle bei unserer Aktion Pfila@home mitzumachen. Lasst uns jeder alleine und trotzdem alle zusammen etwas tun!