Am Freitagabend, den 17.5. sind wir, die BV-Delegation aus Schleswig-Holstein, zur 50. Bundesversammlung auf die Burg Rieneck nach Franken gefahren.
Am Freitagabend, den 17.5. sind wir, die BV-Delegation aus Schleswig-Holstein, zur 50. Bundesversammlung auf die Burg Rieneck nach Franken gefahren.
Viel Sonne, bunte Moderationskarten und abwechslungsreicher Besuch haben unsere erste Klausurtagung vom 10.05.-12.05.19 begleitet.
Pfadfinder sind politisch?! Nicht parteipolitisch, aber durchaus gesellschaftspolitisch! Deshalb stellten wir am 17.05. zur U18 Europawahl 2019 auch ein eigenes Wahlbüro im CITTI-Park in Kiel. Dazu bauten wir eines unserer typischen schwarzen Zelte mitten in einem Einkaufszentrum auf!
Es ist Zeit auch Kindern und Jugendlichen eine gewichtige Stimme zu geben. Bitte gebt möglichst vielen die Chance ihre Stimme abzugeben. Wir bieten ein öffentliches Wahllokal, es ist also kein exklusives Angebot für Leute aus dem VCP. Ihr dürft auch eure Klasse etc. dazu bewegen mitzumachen.
Mit dieser Frage haben sich 13 R*Rs und junge Erwachsene vom 26.-28. April 2019 im Rahmen eines Seminares beschäftigt.
Bei durchwachsenem Wetter zeltete die nachhaltig interessierte Gruppe, bestehend aus hamburgischen und schleswig-holsteinischen Pfadis, am Bargkamp an der Seeve.
Weiterlesen: Biodiversität: Was ist das überhaupt und warum ist sie für uns wichtig?
Seit 25 Jahren wird das Friedenslicht aus Österreich nach Deutschland gebracht. Seit 24 Jahren ist der VCP Schleswig-Holstein dabei.
Weiterlesen: Friedenslicht macht sich auf den Weg in den Norden
Vom 10. bis 11. November 2018 fand der vierte Landesrat des Jahres in Neumünster statt. Insbesondere haben wir uns mit der Fusion beschäftigt, die bereits ein langer Prozess ist.
Vom 26.-28.10. waren wir mit 10 überwiegend jungen R*Rs aus verschiedenen Stämmen im Pfadihaus des Stammes Nimrod in Satrup.
Weiterlesen: Ranger*Rover-Aktion mit vielen neuen Gesichtern
Unser JuLeiCa Grundkurs fand in diesem Jahr in der Villa Uhlenspiegel bei Nortorf statt. Begleitet wurden wir von einem Wetter, das den Begriff „Goldener Herbst“ wohl mehr als verdient hat, sodass wir neben vielen theoretischen Stunden im Haus auch viel Zeit draußen in der Natur verbringen konnten.
Weiterlesen: „Nette Leute, super Stimmung und viel gelernt“ - Der Grundkurs 2018
Am 07.09.2018 hat unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rund 4000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland eingeladen, um sich für all die geleistete Arbeit zu bedanken.
Dieses Jahr waren für den VCP (von rechts nach links) Phil und Bine aus RPS, sowie mkay und Luca aus der schleswig-holsteinischen Landesleitung vor Ort.