Der Sonntag war für den Stamm Die Dúnedain aus Laboe besonders spannend, denn sie haben wie so einige andere Stämme am Schubkarrenrennen teilgenommen. Was sie dabei erlebt haben erfahrt ihr hier:
Der Sonntag war für den Stamm Die Dúnedain aus Laboe besonders spannend, denn sie haben wie so einige andere Stämme am Schubkarrenrennen teilgenommen. Was sie dabei erlebt haben erfahrt ihr hier:
Die ILL (inhaltliche LagerLeitung) kümmert sich auf und vor dem Pfingstlager um die inhaltliche Gestaltung des Pfilas. Dieses Jahr waren flammel, flummi, Lilli mit i, Nele und mörls Teil des Teams. Hier erfahrt ihr, wie sie den Donnerstag verbracht haben:
Bericht der Sippe "Eloquente Seegurken"
Wir wurden heute wieder mit schöner Musik geweckt („Guten Morgen“ – Ton, Steine, Scherben) und dann gab es tolles Frühstück.
Nach dem Frühstück beschäftigte sich der nächste Programmpunkt mit Nähe und Distanz auf Lagern.
Dabei haben wir Regeln für Lager aufgeschrieben, an die wir uns halten wollen, damit wir uns alle wohl fühlen.
Bericht der Sippe "Angler"
Wir wurden mit lauter Musik geweckt und gingen als erstes raus, um ein WarmUp zu machen. Darauf folgte ein herrliches, ausgewogenes Frühstück.
Bericht der Sippe "Die seriösen Unterwasser-kracher"
Um 12:30 Uhr sind alle Personen am Ratzeburger Hauptbahnhof eingetroffen. Zuerst mussten wir alle eine kleine Aufnahmeprüfung zum Forscher ablegen. Nachdem wir ein Kennenlernspiel gespielt hatten, wurden wir anhand von Getränken mit Geschmack in unsere Sippen eingeteilt. Wir wurden anschließend mit Autos zu abgelegenen Orten gebracht (*Anmerkung der Redaktion: Eigentlich wurden die Sippen näher ans Haus rangeshuttlet), um dann zu unserer Unterkunft zu hajken.
Moin,
ich heiße Mathilde und bin seit dem 1. April mit einer halben Stelle beim VCP SH als Bildungsreferentin für die Unterstützung der Stämme angestellt. Wenn ihr also Unterstützungsbedarf oder einfach eine Frage habt, dann meldet euch gerne bei mir!
Um euch ein bisschen besser kennenzulernen, habe ich mir vorgenommen, alle Stammesleitungen in nächster Zeit anzurufen.
Und nun noch ein paar Worte dazu, wer ich eigentlich bin!
Weiterlesen: Vorstellung unserer neuen Bildungsreferentin Mathilde
Gerade als ich dachte, dass endlich alle aus meinem zu Hause, der Waldorfschule Kiel, ins Wochenende gehen, begann der Trubel hier erneut. Dabei hatte ich mich schon so sehr auf meine wohlverdiente Ruhe gefreut. Erst waren es nur eine Hand voll Leute, doch dann wurden es immer mehr. An die 40 mir vollkommen unbekannte Menschen versammelten sich und begannen plötzlich, Tische und Stühle zu verrücken. Alles geriet durcheinander und ich dachte erst, sie wollten einbrechen. Sie haben so viele komische Begriffe verwendet wie LV, GO - Antrag, AG, AK usw. ...
Weiterlesen: Landesversammlung I - Beobachtungen einer Zimmerpflanze
Am letzten Wochenende, vom Freitag den 3. bis Sonntag den 5. Februar, hat der Landesrat des VCP SH in Schönwalde am Bungsberg getagt. Es war der erste Landesrat 2023 und damit der Auftakt für ein ereignisreiches Jahr.
Die Anreise stellte sich für die Vertreter der Stämme und die Beauftragten des Landesverbands leider schwierig dar: Die seltenen Busverbindungen und diverse Gegenstände auf den Gleisen zwischen Lübeck und Kiel waren die Herausforderung. Ungeachtet dessen war schon der Freitagabend ein Erlebnis.
Anfang des Jahres sind die Ranger/Rover gemeinsam ins neue Jahr gestartet und haben ein paar schöne Tage auf der Hohburg verbracht. Los ging es am Donnerstag mit einem gemütlichen Ankommen auf der Hohburg, die vielen schon vertraut war. Für ein paar war es jedoch auch das erste Mal. Dabei kam das Kennenlernen und Wiedersehen nicht zu kurz und der Abend wurde bei einer Singerunde oder gemütlichem Beisammensein ausklingen gelassen.
Weiterlesen: Ranger/Rover starten gemeinsam in das neue Jahr